top of page

Bricktopia World: Vom einmaligen Erfolg zum wiederkehrenden Spektakel

  • vor 37 Minuten
  • 3 Min. Lesezeit
Dutchbricks proudly presents Bricktopia World | 10 & 11 April 2027 | MECC Maastricht | Save the date

Ein Blick hinter die Kulissen des größten LEGO®-Events von Dutchbricks und warum es fortgesetzt wird.


Was wäre, wenn ein Wochenende so viel Energie freisetzt, dass es kein einmaliges Ereignis bleiben kann? Als wir im Mai 2025 die Bricktopia World im MECC Maastricht organisierten, hatten wir ein Ziel vor Augen: ein einmaliges Event im großen Stil zu veranstalten. Eine Jubiläumsausgabe zu Ehren des zehnjährigen Bestehens von Dutchbricks. Bricktopia World brachte LEGO-Fans, Baumeister, Verkäufer und neugierige Besucher zu einem Wochenende voller Kreativität, Erlebnissen und Begegnungen zusammen. Was wir damals jedoch nicht wussten, war, dass es für Besucher, Aussteller und uns als Verein ein solcher Erfolg werden würde, dass damit der Grundstein für etwas Größeres gelegt wurde.


Mit über 6.400 Besuchern, einer Ausstellungsfläche von 3.000 m² und einer durchschnittlichen Bewertung von 8,8 war klar: Bricktopia World hatte etwas ausgelöst. Die Energie, die Zusammenarbeit, der Stolz ... es fühlte sich an wie etwas, das wir nicht einfach ignorieren konnten.


Aber es sollte doch eine einmalige Sache sein, oder?

Das stimmt. Das war definitiv die Absicht. Wir blieben standhaft: Es war eine einmalige Sache. Aber um ehrlich zu sein, begann es zu jucken. Sowohl innerhalb als auch außerhalb von Dutchbricks wurde immer häufiger die Frage gestellt: „Wird es eine weitere Ausgabe geben?“


Auffällig war, dass wir besonders von externen Teilnehmern bemerkenswert viele Komplimente für die professionelle Herangehensweise, die Atmosphäre und die Organisation erhielten. Bricktopia World wurde von vielen als eine Veranstaltung beschrieben, die in den Benelux-Ländern wirklich gefehlt hat, ein Ort, an dem Bauen, Begegnen und Erleben auf eine Weise zusammenkommen, wie man es selten sieht.


Diese Art von Feedback bedeutet uns als Verein sehr viel. Es bestätigt, dass wir etwas Besonderes geschaffen haben. Und dass es vielleicht doch keine einmalige Veranstaltung sein muss.


Bricktopia World beginnt auch international, sich einen Namen zu machen. Während des Skaerbaek Fan Weekend in Dänemark, einem der größten AFOL-Events in Europa, hatten wir wertvolle Gespräche mit LEGO und verschiedenen Ausstellern. Und wenn man angesprochen wird mit: „Ihr seid von diesem Event in den Niederlanden, richtig?“, dann kann man als Club ziemlich stolz sein.


Warum eine zweite Ausgabe?

In den Monaten nach der Veranstaltung haben wir als Vorstand und Kernteam eine umfassende Auswertung durchgeführt. Was ist gut gelaufen? Was könnte verbessert werden? Und vor allem: Können wir dies nachhaltig wiederholen, ohne unseren Verein zu überlasten?


Die Antwort lautete ja, vorausgesetzt, wir gehen es richtig an, mit ausreichender Vorbereitungszeit, einer klaren Rollenverteilung und einem Standort, der mit unseren Ambitionen mitwächst.


  • Im Verein herrscht Begeisterung, erneut etwas Besonderes zu erreichen.

  • Es gibt eine wachsende Gruppe von Mitgliedern, die aktiv Ideen einbringen und bei der Organisation von Veranstaltungen helfen möchten.

  • Es gibt Platz: Das MECC Maastricht bietet uns eine Startfläche von 6.000 m² mit Wachstumsmöglichkeiten auf bis zu 10.000 m² und bei Bedarf sogar bis zu 27.000 m², verteilt auf mehrere Hallen.

  • Es gibt Ambitionen: Wir wollen Bricktopia World als kreative, verbindende und wiedererkennbare Veranstaltung weiter ausbauen.


Was wird anders sein?

Bricktopia World 2027 wird keine Kopie von 2025 sein, sondern eine Weiterentwicklung. Größer, internationaler und mit noch mehr Fokus auf das Erlebnis. Denken Sie an:


  • 🌍 Internationale Aussteller und Bereiche mit unterschiedlichen Baustilen;

  • 🧱 Interaktive Zonen;

  • 🎤 Vorträge und Workshops;

  • 🛍️ Verkaufsstände mit Teilen, Sets und Sonderangeboten;

  • ❤️ Raum für soziale Initiativen;

  • 🧩 Mehr Ruhe und Frieden, bessere Wegführung und besserer Personenfluss;

  • 🏨 Unterkunftsmöglichkeiten in der Umgebung, von Hotels bis zu Ferienparks.


Wir organisieren eine Veranstaltung, die nicht nur für Besucher beeindruckend ist, sondern auch für unsere Freiwilligen und Mitglieder praktikabel und angenehm bleibt.


Wie sieht der Prozess aus?

Wir nehmen uns ausreichend Zeit für eine gründliche Vorbereitung. Die wichtigsten Meilensteine sind:


📅 1. September bis 30. November 2026: Anmeldung für Teilnehmer und Aussteller

🎟️ 1. Dezember 2026: Beginn des Ticketverkaufs

📍 10. und 11. April 2027: Bricktopia World im MECC Maastricht


Bricktopia World steht allen offen, vom begeisterten Baumeister bis zum neugierigen Besucher. Sie müssen kein Mitglied von Dutchbricks sein, um vorbeizuschauen oder mitzumachen. Möchten Sie als Baumeister, Verkäufer oder Freiwilliger teilnehmen? Dann können Sie sich ab September 2026 registrieren.


Möchten Sie Bricktopia World besuchen? Dann merken Sie sich den 1. Dezember 2026 in Ihrem Kalender vor. Dann beginnt der Vorverkauf.


Und dann?

Bricktopia World ist mehr als nur eine Messe. Es ist ein Ort, an dem Bauen, Begegnen und Staunen zusammenkommen. Deshalb arbeiten wir Schritt für Schritt auf ein international anerkanntes AFOL Networking Event (ANE) hin. 2027 wird ein wichtiger Schritt sein, und wenn er erfolgreich ist, können wir 2029 oder 2030 den nächsten, noch größeren Schritt machen. Bricktopia World ist lebendig und gut aufgestellt, und wir freuen uns darauf, diese Geschichte gemeinsam weiterzuschreiben.


Dieser Blog wurde von Patrick de Klerk verfasst, dem Vorsitzenden von Dutchbricks und Projektleiter von Bricktopia World 2027. In seiner Rolle als Initiator und Organisator erzählt er die Geschichte hinter der zweiten Ausgabe und berichtet von seinem Ziel, Bricktopia World als verbindendes LEGO®-Event für die gesamte Community weiter auszubauen.

 
 
 

Kommentare


Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • X
  • threads
  • Flickr
  • TikTok

Haftungsausschluss: LEGO® ist eine Marke der LEGO® Company. 

Dutchbricks ist kein Eigentum der LEGO® Company und wird von dieser weder betrieben noch gesponsert.

Bilder von LEGO® Sets unterliegen dem Copyright der LEGO Company, alle anderen Bilder unterliegen dem Copyright von Dutchbricks.

© Dutchbricks | The Dutch LEGO® Community 2020 - 2025

bottom of page