top of page

Dutchbricks on tour: Skaerbaek Fan Weekend 2025

  • vor 2 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

Vom 24. bis zum 30. September reiste eine Gruppe von nicht weniger als 15 Mitgliedern von Dutchbricks gemeinsam nach Dänemark zum jährlichen Skaerbaek Fan Weekend (SFW). Dies ist eine Veranstaltung, zu der immer viele AFOLs (Adult Fan Of LEGO) aus der ganzen Welt kommen. Neben dem SFW gibt es noch zahlreiche andere LEGO-bezogene Aktivitäten zu unternehmen und zu besuchen. Dutchbricks organisiert die gemeinsame Unterkunft und natürlich wird in der Woche in Dänemark auch viel gemeinsam unternommen. Die Anmeldung für die verschiedenen Aktivitäten ist jedoch deine eigene Entscheidung und Verantwortung. Unsere Mitglieder Danny Geboers und Frank Derks berichten dir gerne, wie sie ihre Reise nach Skaerbaek in diesem Jahr erlebt haben.


ree

Fotos von Danny Geboers und Maurice Wijnen.


BERICHT VON DANNY GEBOERS


Mein erster Besuch beim Skaerbaek Fan Weekend mit Dutchbricks. Wow! Das war so cool, das hätte ich nicht verpassen wollen!


Seit einem Jahr bin ich Mitglied bei Dutchbricks und als AFOL hatte ich schon viel über das Skaerbaek Fan Weekend gehört und gelesen. Als ich die Möglichkeit bekam, mich anzumelden, gab es keinen Zweifel. Das wollte ich erleben! Detail: Ich war so begeistert, dass ich vergessen hatte, meine Frau zu informieren. 😊 Dutchbricks hatte die Vorbereitungen bis ins kleinste Detail organisiert. Wir wussten genau, wann wir unseren Wecker stellen mussten, um wichtige Anmeldefristen wie die Verlosung für den LEGO Employee-Shop (P-Shop), die LEGO Campus Tour, die Factory Tour und vieles mehr nicht zu verpassen ...


Wir hatten das Glück, dass uns von der Organisation drei Ferienhäuser zugewiesen worden waren. Wir waren also mit 15 Dutchbricks-Mitgliedern in Skaerbaek. Da ich neu war, war ich ziemlich gespannt darauf, wen ich alles sehen/treffen würde. Ich kannte noch nicht viele Mitglieder. Die Hinfahrt mit Frank und Patrick P. war glücklicherweise schon sehr gemütlich und bevor wir uns versahen, waren wir schon in Skaerbaek – nach einer Übernachtung bei Patrick P. in Enschede.


Mittwoch war Reisetag, und nach einem gemütlichen Umtrunk und einer Runde Hitser gingen wir früh ins Bett, denn am nächsten Tag begann gleich der AFOL-Tag im LEGO House. Für mich war es das zweite Mal im LEGO House. Was für ein besonderes Erlebnis, vor allem, weil nur AFOLs da waren. Die beeindruckenden MOCs von Fan-Designern und die LEGO-Geschichte im Keller haben mir am besten gefallen. Außerdem gab es die Möglichkeit, seine LEGO House-Einkäufe von LEGO-Designern wie Stuart und Markus signieren zu lassen.


Am Freitag sind wir mit 15 Leuten ins LEGOLAND gefahren. Ich war das letzte Mal dort, als ich 7 Jahre alt war (mittlerweile bin ich 42) und es war so cool, das wieder zu sehen. Vor allem, weil das Wetter so gut war. Wir hatten die ganze Woche über strahlenden Sonnenschein und trockenes Wetter – ziemlich ungewöhnlich für Dänemark.


Am Wochenende fand die zweitägige Veranstaltung in Skaerbaek statt. Maarten und Frank hatten beide ihre MOCs dort ausgestellt. Es war toll, mit zwei Dutchbricks-Mitgliedern unter all den internationalen Teilnehmern dabei zu sein. Es gab zwei Hallen voller MOCs und einige Shops.


Nach vielen Spaziergängen und Eindrücken auf der Messe war Montag bereits der letzte Tag mit Aktivitäten. Ich hatte das Glück, dass ich zum P-Shop und zur Campus-Tour gehen durfte. Es war supercool, eine Führung über den LEGO Campus zu bekommen und einen Eindruck davon zu bekommen, wie es ist, bei LEGO zu arbeiten.


Montagabend noch gemütlich ein LEGO-Set in unserem Ferienhaus bauen und dann rechtzeitig ins Bett, um am Dienstag wieder zurück in die Niederlande zu fahren.


Ich kann nur sagen, dass dies eine mega coole Erfahrung war, und ich möchte mich bei allen für die Geselligkeit, die Begeisterung und den Sieg bei Hitser bedanken 😉. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr. Danke für die Organisation! Und falls Sie noch zögern, kann ich Ihnen nur wärmstens empfehlen, nächstes Jahr mitzumachen.


Folgen Sie Danny auf Instagram: Danny's Bricks


ree

Fotos von Danny Geboers und Maurice Wijnen.


BERICHT VON FRANK DERKS


Skaerbaek ist für mich ein schöner Ausflug mit Freunden, die das gleiche Hobby haben. Tagsüber unternehmen wir gemeinsam etwas und abends spielen wir gemütlich Spiele. Wir sind am Mittwoch, dem 24. September, nach Dänemark aufgebrochen und bei unserer Ankunft war es schön sonnig. Ein guter Start in eine Woche, auf die wir uns alle sehr gefreut haben.


Am Donnerstag stand der Besuch im LEGO House auf dem Programm. Das ist vielleicht mein Lieblingstag. Hier kann man unter anderem Designer von LEGO Sets und MOCs (My Own Creation) treffen. Es ist toll zu sehen, was sie alles entworfen und gebaut haben. Das ist wirklich noch eine Stufe höher als das, was man normalerweise zu sehen bekommt.


Am Freitag hatten wir einen schönen Ausflug nach LEGOLAND Billund mit Attraktionen wie Achterbahnen (was ich angesichts meines Alters schnell genug fand 😉) und einer Art Madurodam aus LEGO.


Am Wochenende waren wir natürlich beim Skaerbaek-Event. Dort gibt es schöne MOCs in verschiedenen Qualitäten und von klein bis groß zu sehen. Es werden auch Workshops angeboten, die aber ehrlich gesagt nicht immer gleich gut oder interessant sind. Die dort organisierte Auktion ist eine schöne Erfahrung, aber eher etwas für Sammler. Persönlich finde ich die angebotenen Auktionsartikel etwas zu teuer, aber man muss ja nicht unbedingt mitbieten.


Das Essen in Skaerbaek ist sehr gut. Es gibt genug für alle und abwechslungsreiche Gerichte. Absolut top. Als zusätzliche Aktivitäten neben SFW sind die Führungen sehr unterhaltsam. Dieses Mal konnte ich auch den P-Shop besuchen, wo man die Möglichkeit hatte, seine Lieblingssets zu attraktiven Preisen zu erwerben. Viele AFOLs machen davon eifrig Gebrauch. Viele waren schon vor mir da. Trotzdem hat es sich auf jeden Fall gelohnt.


Nach einer knappen Woche in Dänemark voller Aktivitäten und vielen Eindrücken ist es nach der Rückreise am Dienstag, dem 30. September, wieder schön, in meinem eigenen Bett schlafen zu können.


Folgen Sie Frank auf Instagram: derks553


ree

Fotos von Danny Geboers und Maurice Wijnen.


 
 
 

Kommentare


Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • X
  • threads
  • Flickr
  • TikTok

Haftungsausschluss: LEGO® ist eine Marke der LEGO® Company. 

Dutchbricks ist kein Eigentum der LEGO® Company und wird von dieser weder betrieben noch gesponsert.

Bilder von LEGO® Sets unterliegen dem Copyright der LEGO Company, alle anderen Bilder unterliegen dem Copyright von Dutchbricks.

© Dutchbricks | The Dutch LEGO® Community 2020 - 2025

bottom of page